Jobs
Unser Team widmet sich der präklinischen und klinischen Entwicklung neuartiger Pharmakotherapien zur Behandlung von Erkrankungen des Innenohrs, für die ein hoher medizinischer Bedarf besteht. Da unsere Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem Erfolg sind, wählen wir jedes neue Teammitglied sorgfältig aus. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die ihre Arbeit mit Wissen und Engagement ausführen, die Integrität schätzen und die sowohl im Team als auch individuell die Initiative ergreifen.
Klingt ein neuer Job in Berlin, der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands, wie der perfekte nächste Schritt für Sie? Möchten Sie etwas Sinnvolles tun und das Leben von Menschen mit akuten Hörstörungen verbessern? Möchten Sie Teil eines dynamischen Teams von motivierten und hochqualifizierten Fachleuten werden? Dann laden wir Sie ein, sich über die aktuellen Stellenausschreibungen von AudioCure zu informieren.
Wir suchen derzeit neue Mitarbeiter. Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, und nutzen die Ihre Chance, dem AudioCure-Team beizutreten:
Clinical Trial Manager / Lead CRA (m/w/d)
Das bietet AudioCure:
Wir sind ein innovatives, junges Pharmaunternehmen mit Sitz in Berlin Mitte. Wir entwickeln Arzneimittel mit hohem medizinischem Bedarf, insbesondere gegen Hörverlust, Tinnitus und neurodegenerative Erkrankungen.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die Entwicklung vielversprechender Arzneimittel von der Wirkstoffsynthese und Formulierungsentwicklung, über die Präklinik bis hin zur klinischen Prüfung der Verträglichkeit und der Wirksamkeit kennenzulernen, voranzubringen und aktiv zu gestalten.
Wären Sie gern Teil unseres eng zusammenarbeitenden, hochmotivierten Teams von Fachleuten, welche sich als Ziel gesetzt haben, das Leben von Menschen mit akuten Hörschäden und Neurodegeneration zu verändern? Dann bewerben Sie sich gerne auf unsere Stelle als Clinical Trial Manager / Lead CRA (m/w/d).
Das sind Ihre Aufgaben:
Als Mitarbeiter von AudioCure werden Sie maßgeblich an der Planung und Durchführung klinischer Studien der Phase I und II im Bereich Audiologie mitwirken. In Zusammenarbeit mit unserem klinischen Team, internationalen CROs, Prüfärzten und Behörden werden Sie am Design der Studien beteiligt sein und sicherstellen, dass unsere klinischen Studien innerhalb der gesetzten Timelines und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
Eine gut strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen zeitgleich an mehreren Projekten und Indikationen zu arbeiten, um das klinische Programm von AudioCure voranzubringen. Es macht Ihnen Freude in einem Team zu arbeiten, Ihre Erfahrungen einzubringen, Fragestellungen und Ergebnisse zu diskutieren und proaktive Lösungswege zu finden.
Das bringen Sie mit:
- Studienabschluss im naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Biologie, Biochemie, Medizin, Pharmazie, Chemie).
- Mehrjährige praktische Erfahrung bei der Betreuung Klinischer Studien, insbesondere multizentrischer und Frühphasenstudien (First-in-Human, Phase I, Phase II) als CRA oder Lead CRA.
- Erfahrung im Erstellen/Review regulatorischer Dokumente sowie von Studiendokumenten (z.B. IB, CSP, ICF, CRF, CSR, Lab Manual, Pharmacy Manual).
- Fundierte, aktuelle Kenntnisse von ICH-GCP.
- Erfahrung in der produktiven Kooperation mit CROs und/oder anderen Anbietern.
- Erfahrung im Erstellen und Einhalten von Zeitplänen, Ressourcenplanung und Budget.
- Bereitschaft zum gelegentlichen Reisen (auch international), z. B. um Studienzentren zu besuchen
Wünschenswert sind zudem folgende Kenntnisse:
- Erfahrung mit der Einreichung regulatorischer Dokumente und der Arbeit mit Behörden und behördlichen Anforderungen.
- Erfahrung im Qualitätsmanagement und Erstellen/Review von SOPs.
- Erfahrung bei der Auswahl von CROs und anderen Anbietern (Bid Defense Meetings)
Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf inklusive Anschreiben an: careers@audiocure.com
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Neurowissenschaften und/oder der Otologie (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung
AudioCure Pharma GmbH ist ein pharmazeutisches Entwicklungsunternehmen in der klinischen Phase, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten für Hörstörungen mit hohem medizinischem Bedarf spezialisiert hat. Unsere Leitsubstanz hat ein völlig neuartiges Wirkprofil, das die Expression von Neurotrophinen induziert, von denen bekannt ist, dass sie das Überleben und die Regeneration von geschädigten Zellen im Innenohr fördern. Sie werden In-vivo- und In-vitro Experimente durchführen, um die Wirksamkeit von AC102 in neuen Indikationen sowie seine Wirkungsweise weiter zu untersuchen. Sie werden eng mit einem engagierten Team von Wissenschaftlern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unser innovativer Ansatz auf effiziente und gut durchdachte Weise weiterentwickelt wird.
Anforderungen:
- einen Doktortitel in Neurobiologie oder einem anderen forschungs- und entwicklungsrelevanten Fach (z. B. Biochemie, Zellbiologie, Molekularbiologie)
- Mehrjährige praktische Erfahrung mit In-vivo- und In-vitro-Versuchsmodellen
- Praktische Erfahrung bei der Erstellung von Protokollen, SOPs und Versuchsberichten
- Nachgewiesene Erfahrung in der selbständigen Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Experimenten sowie in der Präsentation der Ergebnisse
- Flexibilität in einem ergebnisorientierten und aufgabenübergreifenden Umfeld
- Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im AudioCure-Team zu arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Bevorzugt werden Bewerber, die zusätzlich Folgendes mitbringen:
- Signifikante Erfahrung auf dem Gebiet der Neurodegeneration oder der Otologie
- Praktische Erfahrung in der Etablierung von experimentellen Modellen für Neurodegeneration/Hörstörungen
- Erfahrung in der Auswahl und produktiven Zusammenarbeit mit CROs
- Nachgewiesene Erfahrung in der Erstellung und Verwaltung deutscher Tierversuchsanträge
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Experimenten zur Erforschung der Wirkungsweise von Arzneimittelkandidaten
Um für diese Stelle in Betracht gezogen zu werden, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf an: careers@audiocure.com